Datenschutzerklärung

Wir legen großen Wert auf den Schutz Ihrer persönlichen Daten. Da sowohl der Schutz Ihrer Privatsphäre als auch der Schutz unserer Klienten für uns von besonderer Bedeutung ist, werden wir Ihre persönlichen Daten unter Beachtung der geltenden datenschutzrechtlichen Bestimmungen des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) absolut vertraulich behandeln.
Ihre Daten werden von uns weder veröffentlicht noch ohne Ihre explizite Erlaubnis an Dritte weitergegeben.

Nachfolgend erhalten Sie Informationen, welche Daten während Ihres Besuchs auf der Homepage erfasst und wie diese genutzt werden.

1. Erhebung und Verarbeitung von Daten

Jeder Zugriff auf unsere Homepage und jeder Abruf einer auf der Homepage hinterlegten Datei werden protokolliert. Die Speicherung dient internen systembezogenen und statistischen Zwecken. Protokolliert werden: Name der abgerufenen Datei, Datum und Uhrzeit des Abrufs, übertragene Datenmenge, Meldung über erfolgreichen Abruf, Webbrowser und anfragende Domain. Zusätzlich werden die IP Adressen der anfragenden Rechner protokolliert. Weitergehende personenbezogene Daten werden nur erfasst, wenn Sie diese Angaben freiwillig, etwa im Rahmen einer Anfrage oder der Zusendung von Bewerbungsunterlagen, machen.

2. Nutzung und Weitergabe personenbezogener Daten

Soweit Sie uns personenbezogene Daten zur Verfügung gestellt haben, verwenden wir diese nur zur Beantwortung Ihrer Anfragen, zur Abwicklung mit Ihnen vereinbarter Handlungen und für die technische Administration.

Ihre personenbezogenen Daten werden an Dritte nur weitergegeben oder sonst übermittelt, wenn dies zum Zwecke der mit Ihnen vereinbarten Handlung – insbesondere Weitergabe von Bewerbungsunterlagen an unsere Klienten – erforderlich ist und Sie zuvor eingewilligt haben. Sie haben das Recht, eine erteilte Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft jederzeit zu widerrufen.

Die Löschung der gespeicherten personenbezogenen Daten erfolgt, wenn Sie Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder wenn ihre Speicherung aus sonstigen gesetzlichen Gründen unzulässig ist.

3. Auskunftsrecht/Kontaktdaten

Selbstverständlich informieren wir Sie gerne über die Verwendung Ihrer uns überlassenen persönlichen Daten. Ihnen steht ein Recht auf Auskunft über die Sie betreffenden gespeicherten Daten und ferner ein Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten, Sperrung und Löschung zu. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass unsere Mitarbeiter zur Einhaltung des Datengeheimnisses gemäß BDSG verpflichtet sind.

Wenn Sie eine Auskunft über die Sie betreffenden Daten bzw. deren Korrektur oder Löschung wünschen, senden Sie uns bitte eine E-Mail an: team@personalconsult.de. Weitere Angaben zu unserer Gesellschaft entnehmen Sie bitte unserem Impressum.

4. Geltungsbereich/Links

Diese Datenschutzerklärung gilt allein für alle Webseiten, die von P-CON Katrin Renard verantwortet werden. Unsere Webseiten können Links mit Webseiten anderer Unternehmen enthalten. Diese Links haben wir gesetzt, weil wir der Meinung sind, dass diese Seiten für Sie von Interesse sein könnten. Auf die Gestaltung und die Inhalte dieser Webseiten haben wir keinen Einfluss und wir können nicht kontrollieren, wie die Anbieter der verlinkten Webseiten mit Ihren Informationen umgehen, so dass unsere Datenschutzerklärung und unser Verantwortungsbereich sich nicht auf ihre Webseiten erstrecken. Wenn Sie Fragen hierzu haben, setzen Sie sich bitte direkt mit den jeweiligen Anbietern in Verbindung.

5. Google Analytics

Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. (”Google”) Google Analytics verwendet sog. “Cookies”, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglicht. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung diese Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) wird an einen Server der Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für die Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Google wird in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten der Google in Verbindung bringen. Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website voll umfänglich nutzen können. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden.